Kreative Ideen Gegen Müll Im Kreis Wesel: Besen-Flashmob Und Spürnasen

In Wesel wird kein Kaugummi übersehen – hier wird Müllbekämpfung mit Herz und Humor betrieben. Ein kreativer Wettlauf gegen das Littering wird zwischen Rheinblick und Spielplatzflair mit Engagement, Cleverness und einem Hauch von Charme ausgetragen. Verwandte Seite!

In der ersten Schulwoche startet der Unterricht für die Klassen nicht mit Mathematik, sondern mit einer großen Schnipseljagd. Wer den schmutzigsten Spielplatz aufräumt, bekommt die „Goldene Müllzange“. Die Kinder werden zu Umwelthelden, die um den saubersten Park konkurrieren, sodass Omas Frühjahrsputz überflüssig wird.

Am Morgen des Sonntags? Es ist Zeit für einen Besen-Flashmob! Die Vereine machen sich mit Eimern, Warnwesten und guter Stimmung auf den Weg, um gemeinsam aufzuräumen. Spaziergänger kommen hinzu, Hundebesitzer nehmen ihre Tüten heraus, und der Kaffee danach schmeckt noch besser.

Auch Städte passen ihre Denkweise an, indem sie Abfalltonnen mit neuen bunten Müllbehältern und humorvollen Sprüchen wie “Pott sauber, Herz sauber” oder “Wat mutt, dat mutt – auch mit Müll!” zu Blickfängen machen. Es ist nicht überraschend, dass sie fast mehr Selfies erhalten als der Marktplatz.

Jugendliche haben Vertrauen in soziale Medien. Sie zeigen auf TikTok und Instagram, wie sauber Straßen mit Musik, Tanz und Müllsack sein können. Die Likes zeigen, dass der Einsatz gut ankommt und andere dazu ermutigt.

Beim Spaziergang entdecken Familien “Müll-Alarm-Schilder” mit der Nummer des Sauber-Zauber-Teams. Ein kurzer Anruf reicht, und der Müll wird am nächsten Tag abgeholt. Fast schneller als der Paketdienst.

Gemeinsames Müllsammeln fördert Sauberkeit und Gemeinschaft. Nachdem man schon einmal Müll aus dem Gebüsch aufgeräumt hat, denkt man vielleicht zweimal darüber nach, ob man beim nächsten Mal einen Coffee-to-go kauft. In Wesel zeigt man, dass man mit Teamgeist und Humor beim Littering die Show stehlen kann.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *